- handy-magazine - http://www.handy-magazine.de -
Wasser, Sand und Sonne: Stress für Mobiltelefone
uk, 20. Juni 2010 | Kategorie: Verschiedenes
Endlich Sommer! Immer mehr Menschen bereiten sich in diesen Wochen auf den lang ersehnten Jahresurlaub vor. Neben Sonnencreme und Badehandtuch, einem guten Buch und viel Sonne gehört für Urlauber ebenso das Mobiltelefon zur Grundausstattung eines guten Urlaubs.
© BASE
Doch wer sein Handy am Strand im Gepäck hat, sollte aufpassen. Insbesondere auf empfindliche, elektronische Produkte wie Mobiltelefone oder MP3-Player wirken Hitze und Feuchtigkeit aggressiv. Gerade deshalb benötigen moderne Handys Schutz vor Sonne, Sand und Wasser. Ansonsten ist es schnell vorbei mit sommerlichen Grüßen per MMS an Freunde zu Hause, telefonischen Verabredungen für den Abend oder dem schnellen Surfen durchs Internet. Damit der erste Badeausflug fürs Mobiltelefon gut ausgeht, hilft die Beachtung einiger einfacher Sicherheitsregeln:
Sonne heizt Display und Akku auf
Die pralle Sonne mögen Elektronik und Akku ebenfalls nicht, ihre Wärmestrahlung hat im Sommer genug Kraft, um das Gehäuse sehr stark aufzuheizen. Bis zu 70 Grad kann die Temperatur auf der Oberfläche eines Mobilltelefons erreichen, wenn es ungeschützt in der prallen Sonne liegt. Diese Hitze beschädigt nicht selten die empfindlichen Flüssigkristalle des Displays. Wer nicht aufpasst, riskiert so irreparable Schäden am Display, beispielsweise Risse oder Funktionsstörungen. Ein weiterer guter Grund, das Mobiltelefon nach Benutzung in der Tasche zu verstauen. Gleiches gilt für den Akku: Mit zunehmender Erwärmung verlieren Akkus ihre Leistung, kürzere Abstände zwischen Aufladeintervallen sind die Folge. Wer in dieser Situation sein Ladegerät vergessen hat, wird wohl den restlichen Urlaub ohne Kontakt nach Hause verbringen. Darüber hinaus verkürzt starke Hitze die Lebenserwartung des Akkus. Oder führt vollends zum völligen Ausfall des kleinen Energiebündels.
Sand stört Mechanik
Nicht nur wir Menschen empfinden Sand am Körper zeitweise als unangenehm, der Sand am Strand wirkt sich auch auf Klapphandys und Slider nachteilig aus. Feine Sandkörner bringen die bewegliche Mechanik zum Knirschen. Deshalb sollten Sandablagerungen aus Tastatur und Anschlüssen generell umgehend entfernt werden, beispielsweise mit einem feinen Pinsel.
Ausgedruckt aus handy-magazine: http://www.handy-magazine.de
Artikel URL: http://www.handy-magazine.de/wasser-sand-und-sonne-stress-fur-mobiltelefone/
Klicke hier zum drucken.
Copyright © 2010 handy-magazine. All rights reserved.