Smartphone
Samsung C3300 im Crystal Design mit Touchscreen
16. Juni 2010 | Samsung Drucken | Weiterempfehlen |Schwalbach – Form trifft Funktion. Das Samsung C3300 kombiniert innovatives Crystal Design mit umfassenden Funktionen. Der 6,1 Zentimeter große Touchscreen wird mit der Benutzeroberfläche TouchWiz Lite bedient.
Spezielle Widgets ermöglichen den schnellen Zugriff auf soziale Netzwerke. Über Samsung Apps hat der Nutzer die Möglichkeit, sich Java-Spiele herunterzuladen. Das Samsung C3300 präsentiert sich als erstes Mobiltelefon im beliebten Crystal-Design und überrascht durch sein kompaktes Format.
Mehr bei: dd6vd.de, My Mobile Blog, Media Versand, Bestboyz
Diese auffällige Optik mit transparentem äußeren Rahmen kommt bereits erfolgreich im TV- und Display-Bereich zum Einsatz. Das abgerundete Design des Geräts sorgt dabei trotz der Größe für eine angenehme Handhabung. Dabei wurde das simple und intuitive Menüformat des C3300 speziell der Größe des Touchscreens angepasst. Vier separate Homescreens bieten direkten Zugriff auf unterschiedliche Anwendungen und Schnellzugriffe. Auf dem ersten Homescreen befindet sich eine Uhr, auf dem zweiten ein Kalender, auf dem dritten Verknüpfungen zu vier wählbaren Funktionen und auf dem vierten gleich vier Favoriten aus den Kontakten. Über Samsung Apps kann der Nutzer Java-Games herunterladen, die auf dem Display des C3300 einfach zu spielen sind.
Samsung C3300 Zubehör:Zum Lieferumfang des Samsung C3300 gehört neben Stereo-Headset auch ein Stylus.
Das Samsung C3300 ist ab sofort für 139 Euro in Schwarz und Weiß im Handel erhältlich.
Umfangreiche Funktionen bei günstigem Preis
Das Samsung C3300 überzeugt durch ein umfangreiches Funktionsangebot. Dazu gehören neben einem eingebauten UKW-Radio auch integrierte Stereo-Lautsprecher, die 3D-Soundeffekte erzeugen können. Eine 1,3-Megapixel-Kamera ermöglicht Schnappschüsse. Die langen Akkulaufzeiten des C3300 überzeugen speziell Vieltelefonierer. Außerdem ermöglichen sie lang anhaltenden mobilen Musikgenuss oder unterhaltenden Zeitvertreib durch Java-Games, die der Nutzer über Samsung Apps herunterladen kann. Eine Bluetooth®- sowie eine USB 2.0-Schnittstelle ermöglichen Datentransfers. Der interne Speicher lässt sich dank mircoSD™-Steckplatz um bis zu 8GB erweitern.